Im TCS Fahrzentrum Frick machen die 2-Phasen-Kurse Spass – preiswert und lehrreich!
Der 2-Phasen-Kurs, auch WAB-Kurs oder Schleuderkurs genannt, ist der obligatorische Fahrkurs für Neulenker*innen. Im TCS Fahrzentrum Frick machen die Zwei-Phasen-Kurse mehr Spass – bei tiefen Preisen! Das Fahrzentrum ist das modernste in der Region, ausgestattet mit grosser Gleitfläche und variablen Wasserhindernissen für noch grössere Lerneffekte.
Gut zu wissen: Seit Januar 2020 ist nur noch ein Kurstag statt zwei zu absolvieren. Dafür muss er innerhalb von 12 Monaten nach der Erteilung des Führerausweises auf Probe gemacht werden. Weitere Informationen dazu findest du in unseren FAQ.
Die moderne Infrastruktur mit Wasserhindernis und langer Gleitbahn bietet dir einzigartige Erlebnisse.
Dank engagierten, erfahrenen Instruktoren ist der Kurs kurzweilig und professionell.
Samstags- & Sonntagskurse: Spar dir deine Ferientage und besuch den Kurs am Wochenende.
Empfohlen von vielen Fahrlehrern der Region und dem TCS beider Basel.
Das TCS Fahrzentrum Frick ist gut erreichbar direkt an der A3 Basel-Zürich, Ausfahrt Frick (je 30 Minuten von Basel und Zürich).
Kursinhalt
Dich erwartet ein obligatorischer Kurs, der zu einem Erlebnis wird! Auf der modernsten Fahranlage der Region bieten wir dir einen lehrreichen und spannenden Tag rund um die Themen Autofahren und Verkehrssicherheit. Die erfahrenen Instruktoren des Fahrzentrums Frick haben aus den Pflichtlektionen eine kurzweilige Mischung aus Praxis und Theorie zusammengestellt. Abwechslungsreiche und praxisorientierte Lektionen bringen dich mit Spass deinem Ziel näher – dem definitven Fahrausweis.
Du erlebst Fahrphysik im eigenen Auto und tastest dich unter Anleitung an deine Grenzen. So erfährst du auf einfache Weise, welche Faktoren für deine Fahrsicherheit entscheidend sind. Im Kurs lernst du nicht nur dein Auto besser kennen, sondern schärfst auch das Bewusstsein für deine Fähigkeiten und erweiterst diese. Zum Kurs solltest du deshalb mit deinem Auto kommen. Wenn du kein eigenes Auto hast, kannst du eines im Fahrzentrum Frick mieten. Gib uns in dem Fall bitte vorher Bescheid.
Am Ende des Tages wirst du mit einem entspannten Lächeln im Gesicht und vielen bleibenden Erkenntnissen nach Hause fahren. Freu dich auf ein besonderes Fahrtraining!
Schulungsraum im TCS Fahrzentrum Frick
Unsere 2-Phasen-Kurse sind auch im Winter ein Erlebnis
Wasserhindernis im TCS Fahrzentrum Frick von oben
Wasserhindernis im TCS Fahrzentrum Frick
Schleuderplatte im TCS Fahrzentrum Frick
Fun pur im TCS Fahrzentrum Frick
Mach deinen 2-Phasen-Kurs im TCS Fahrzentrum Frick
Absolviere den WAB-Fahrkurs im TCS Fahrzentrum Frick zum Sparpreis. Für den WAB Kurs anmelden kannst du dich hier.
Kurskosten
Mitgliederpreise
Samstags- & Sonntags- kurse
2-Phasen-Kurs (WAB)
CHF 350
CHF 300*
+ CHF 20
Du sparst
CHF 50
*Jetzt exklusiv für junge TCS-Mitglieder mit Pannenhilfedeckung von 16 – 25 Jahren: Einfach den Jugend-Gutschein herunterladen und nochmals CHF 50 sparen!
Du kannst dich auch telefonisch unter 056 464 48 00 anmelden.
Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
«Der stolze Gewinner von einem 2-Phasen-Kurs im Rahmen unseres Wettbewerb September ist Andy P. aus Rüti (ZH). Er hat den vollen Kurspreis erstattet bekommen. Herzlichen Glückwunsch und sichere Fahrt. Mit ein bisschen Glück gehörst du auch bald zu den Gewinnern. Halte Ausschau nach unseren 2-Phasen-Wettbewerbsplakaten und buche deinen Kurs.» Andy P. aus Rüti (ZH)
«Der Moderator war sehr professionell. Dadurch hatten wir keine Angst. Ich bin froh, konnte ich Grenzsituationen, die man im Alltag so nicht hat, im geschützten Rahmen ausprobieren. Der TCS hat mir schon einmal aus der Patsche geholfen. Deshalb war für mich auch klar, dass ich den Kurs dort mache.» Gioia B., Reitnau
«Die Erklärungen des Moderators waren sehr gut. Die Mischung aus Praxis und Theorie war genau richtig.» Julia J., Aarau
«Der Kurs war sehr strukturiert. Wir haben genau gewusst, was auf uns zukommt, deshalb lief alles sehr routiniert. Das Fahren auf nassem Untergrund und das «ins Schleudern kommen» hat mir am meisten Spass gemacht. Den Kurs habe ich von meinen Eltern geschenkt bekommen.» Colin L., Schlossrued
«Dank dem Kurs fühle ich mich jetzt viel sicherer. Das Wasserhindernis ist super und auch die Möglichkeit, kontrolliert driften zu können. Eine schöne Überraschung war der Food-Service vor Ort.» Anja S., Bellikon
«Ich kann den Kurs im TCS Fahrzentrum Frick nur weiterempfehlen. Es hat Spass gemacht, auch wenn ich vorher etwas Angst hatte. Hansruedi gab uns aber viel Sicherheit.» Caroline F., Kaisten
FAQ – Fragen rund um den obligatorischen Fahrkurs
Die häufigsten Fragen rund um die 2-Phasen-Ausbildung für Neulenkende:
Was heisst WAB und was ist ein 2-Phasen-Kurs?
WAB steht für Weiterausbildung. Der WAB ist eine Weiterbildung für Neulenker*innen und gilt als zweite Phase auf dem Weg zum definitiven Führerausweis. Daher der Name Zwei-Phasen-Kurs. Er wird auch Schleuderkurs genannt.
Muss ich den 2-Phasen-Kurs absolvieren?
Als Neulenker*in bist du verpflichtet, den 2-Phasen-Kurs während der Probezeit zu absolvieren. Hast du den Kurs abgeschlossen und ist deine Probezeit vorbei, erhältst du deinen definitiven Führerschein.
Wann muss ich den 2-Phasen-Kurs machen?
In den ersten 12 Monaten nach bestandener Prüfung.
Muss ich am 2-Phasen-Kurs trotzdem noch zwei Kurse besuchen?
Seit Anfang 2020 ist nur noch ein WAB-Kurs obligatorisch. Der Kurs dauert 7 Stunden und wird an einem Tag durchgeführt.
Was macht man an dem einen Kurstag?
Auf unserer Fahrpiste in Frick erlebst du die Fahrphysik im eigenen Auto und tastest dich an deine eigenen und die Grenzen des Fahrzeugs heran. Unser Mobilitätsverhalten und zukünftige Modelle der Mobilität behandeln wir genauso wie einen schonenden Umgang mit Ressourcen.
Wie lange ist mein provisorischer Führerausweis gültig?
Der Führerausweis auf Probe ist 3 Jahre gültig. Trotzdem muss der WAB-Kurs innerhalb von 12 Monaten nach der Erteilung des Führerausweises auf Probe besucht werden.
Wann erhalte ich nach dem Kurs meinen definitiven Führerschein?
Nach Ablauf der Probezeit wird dir der definitive Führerausweis direkt durch das Strassenverkehrsamt des Wohnsitzkantons zugestellt – vorausgesetzt natürlich, du hast den WAB absolviert. Dies dauert je nach Kanton 1 – 3 Wochen. Informiere dich am besten auf der Website des Strassenverkehrsamts in deinem Wohnkanton.
Benötige ich eine WAB-Kursbestätigung?
Das Mitführen der Kursbestätigung ist nicht nötig. Deine Teilnahme am 2-Phasen-Kurs wird von uns direkt an das Strassenverkehrsamt weitergeleitet. Wünschst du eine Kursbestätigung z.B. für die Versicherung, stellen wir sie dir gerne zu.
2-Phasen-Kurs vergessen und Führerschein auf Probe abgelaufen?
Nach dem Ablaufdatum des Führerausweises auf Probe darfst du kein Fahrzeug der entsprechenden Kategorie A oder B mehr lenken. Am Kurstag brauchst du eine Tagesfahrbewilligung, welche nach erfolgter Anmeldung zum WAB-Kurs beim zuständigen Strassenverkehrsamt angefordert werden kann.
Wie wird die Qualität des WAB-Kurses gesichert?
Unsere Kurse sind durch die ASA (Vereinigung schweizerischer Strassenverkehrsämter) geprüft und bewilligt. Zur Qualitätssicherung finden laufend Audits statt.
Diese Website nutzt Cookies, um ihre Funktionalität zu gewährleisten und Analysen für Marketing zu erstellen. Über die Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Cookies ausschalten. Informationen zur Datenverwendung lesen Sie in der Datenschutzerklärung.